Product Description
X-CAM: individuelle und nachhaltige Holzbausätze
Ob komplexer Dachstuhl für das eigene Einfamilienhaus oder individuell geplantes Poolhaus, in dem neben der Technik auch Liegen, Polster und Co. untergebracht werden können – wenn es ums Bauen mit Holz geht, ist X-CAM der verlässliche Partner für die BEDELUX-Region. Denn als Abbundzentrum im Eifelort Kall bedient das Unternehmen sowohl Privatkunden als auch Zimmereien und punktet bei Aufträgen aller Art stets mit Qualität, Verlässlichkeit, Schnelligkeit und einem Plus an Individualität. Selbst große Leimbinder, Holzhallen oder Holzbrücken und -türme stellen für den erfahrenen Experten kein Problem dar. Neben den Wünschen des Kunden stellt das Unternehmen dabei ebenso große Ansprüche an die Langlebigkeit und Ästhetik seiner Projekte – ein hohes Maß an Flexibilität und Hingabe für jedes Vorhaben gehen hier Hand in Hand. Hochwertig, nachhaltig und kundenorientiert – gerne beraten die Profis aus Kall auch Sie persönlich zu Ihrem Vorhaben!
Holzbausätze für Zimmereien und Privatkunden
Ob für den privaten Aufbau oder als Zulieferer fürs Handwerk begeistert X-CAM mit einem vielseitigen Leistungsangebot rund um das Thema Holzbausätze. Dieses umfasst unter anderem:
- Abbund
- Dachstühle
- Wand- und Deckensysteme
- Carports und Unterstände
- Poolhäuser
- Grillhütten und Kotas
Der Dachstuhl als tragende Struktur
Klar ist: Das Dach gehört neben den Wänden und Fenstern zu den wichtigsten Bestandteilen eines Zuhauses. Dabei muss es nicht nur sich selbst und die Dacheindeckung tragen, sondern auch Jahr für Jahr Schnee- und Windlasten trotzen. Soll der Raum unterhalb des Daches bewohnt werden, ist zudem eine Wärmedämmung und Schalung notwendig – klar, dass die Planung dieses Elementes in die Hände von Profis gehört! Auch hier unterstützt X-CAM seine Kunden mit maßgefertigtem Service. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn nach den Angaben des Zimmerers fertigt das Abbund-Unternehmen in Kall den Bausatz genau nach Maß und sorgt so dafür, dass die Montage schnell und einfach von der Hand geht und Wartezeiten durch Nacharbeiten oder ungeplant lange Kraneinsätze vermieden werden können. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont zudem auch das eigene Baubudget.